Die im Jahr 1936 eingeführte Gymnastik für Frauen wurde lange Jahre als Teilbereich des Turnens gepflegt. In den 80er Jahren bekamen die boomenden Fitness-Center, die Angebote der Krankenkassen und auch die subventionierten Kurse der Volkshochschule immer größere Bedeutung. Doch dann schwenkte die Entwicklung um. Die Krankenkassen mussten ihre Förderungen zurück schrauben, die Volkshochschule kooperierte mit den Vereinen und eine Welle neuer, attraktiver Angebote des Deutschen Turnerbundes überschwemmte die Vereine. Fitness und Wellness wurden vereinsgerecht aufbereitet. Kombinationen von Gymnastik mit Tanzangeboten oder Kampfsportarten sowie innovative Gymnastikgeräte kamen ins Angebot.
Es gehört zur Tradition der TG, unsere Mitglieder in den Herbst- und Wintermonaten auf die Skisaison vorzubereiten. Unterstützt durch Rhythmen moderner Musik werden Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trainiert. Vorsorgen heißt die Devise, um den Skiurlaub sportlich fit erleben zu können und körperlich heil durchzustehen.
Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der TG nutzen die Weiterbildungsangebote und peppen ihre Stunden auf, um sie attraktiv zu gestalten und auf hohem Niveau zu halten. Und so sind wir stolz auf die Mischung von traditioneller und moderner Gymnastik in verschiedensten Vormittags- und Abendstunden.
Abteilungsleitung: Kontakt bitte über die Geschäftsstelle